
Auf dem Grundstück des Weinguts in Naumburg befinden sich aktuell ein denkmalgeschütztes Gebäude, welches Weinverkauf und Weinproduktion beinhaltet, einige kleine Wirtschaftsgebäude, ein Wohnhaus sowie der Weinberg. Da sich das Produktionsvolumen zukünftig vergrößern soll und die zur Verfügung stehenden Flächen im Bestandsgebäude nicht ausreichen, wird ein Neubau für eine Weinkellerei benötigt.
Zunächst wurde das Grundstück hinsichtlich einer geeigneten Position für den Neubau untersucht. Erste Überlegungen zur Integration eines Kubus in den Weinberg sind aufgrund hoher bautechnischer und geologischer Anforderungen zurückgestellt worden. Eine wesentlich geeignetere Position für den Neubau bot sich auf der Wiese neben der Zufahrt zum Grundstück an. Es wird ein Ensemble zwischen Bestandsgebäude, Wohnhaus und Weinkellerei mit Sichtbeziehungen zwischen Besucher- und Produktionshof entstehen. Die Fassadengestaltung und Kubatur des Neubaus sollen Bezug nehmen auf die im Weinberg zu sehenden Muschelkalkwände.
Regenwasser und bei der Weinproduktion entstehendes Abwasser sollen zukünftig aufgefangen und zur Bewässerung des Weinberges genutzt werden. Eine Herausforderung stellt die Planung des Abwasseraufbereitungssystem bei diesem Projekt dar.
