Die Ausstellung "Glanzlichter" in den Domen Naumburg und Merseburg
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/bPYzPFMWpA5a-schaffrath3_alakurrti_kreuzgang.scaled.424x640.jpg 424 640Schaffrath Kreuzgang, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/WDDqATEcpybT-joong_marienkirche.scaled.640x423.jpg 640 423Joong Marienkirche, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/ESJbErY8kQJy-bild1.scaled.410x640.jpg 410 640Merseburg Bischofskapelle, Kuzio, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/K2BTqFimAmkU-santarossa_vorhalle.scaled.424x640.jpg 424 640Santarossa Vorhalle Naumburg , Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/TRqFMXTdkj2p-kuzio2_taufkapelle.scaled.424x640.jpg 424 640Kuzio Taufkapelle, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/JrpHnqZ62BiE-hausner_links_lupertz_rechts_krypta.scaled.640x423.jpg 640 423Hausner(links) Lüpertz(rechts) Krypta, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/WBumeGucSSbR-plodek_krypta.scaled.640x423.jpg 640 423Plodek Krypta, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/VTev2WqZCUGT-lupertz2_rechts_ostchor.scaled.424x640.jpg 424 640Lüpertz Ostchor, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/EauUKALMFsCP-grohs_ostchor.scaled.424x640.jpg 424 640Grohs Ostchor, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/spU4K28ncvVc-mack_nbg_dom_dsc_1883a.scaled.424x640.jpg 424 640Mack Naumburg, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/maVgFyq3v5we-grohs_domschatzgewolbe.scaled.640x424.jpg 640 424Grohs Domschatzgewölbe, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/Y5kYNTzbT2Dm-grohs2_domschatzgewolbe.scaled.424x640.jpg 424 640Grohs2 Domschatzgewölbe, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/bbfBVbSjv6Si-huber_marienkirche.scaled.424x640.jpg 424 640Huber Marienkirche, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/kYPCVYE2sCCR-kammerer_marienkirche.scaled.640x423.jpg 640 423Kammerer Marienkirche, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/DVk2W79vyhkE-schaffrath2_kreuzgang.scaled.640x423.jpg 640 423Schaffrath Kreuzgang, Fotoarchiv der VDS
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/GtXz3vDAXnQ4-schnell_naumburg_blau_c_behnelux_fa_derix_glasstudios.scaled.398x640.jpg 398 640Schnell Naumburg, behnelux Fa Derix Glasstudios
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/ausstellungen/glanzlichter/gJBwZZiKR85C-schnell_naumburg_rot_c_behnelux_fa_derix_glasstudios.scaled.426x640.jpg 426 640Schnell Naumburg rot, behnelux fa Derix Glasstudios
Die Ausstellung Glanzlichter zeigt in den Domen Naumburg und Merseburg, der Klosterkirche Schulpforte, der Marienkirche in Freyburg und der Krypta in Memleben Positionen zeitgenössischer Glasmalerei. Gemeinsam mit den Kuratoren der Ausstellung Dr. Holger Brülls und Dr. Holger Kunde wurde ein architekturbezogenes Ausstellungskonzept erarbeitet. Über 100 Ausstellungsstücke von 35 Künstlern finden in eigenen Architektursituationen mit Blickachsen Wirkungsräume, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen.
Teile der Objekte wurden speziell für Architektursituationen geschaffen und in der Glasebene eingebaut. Andere Ausstellungstücke hängen vor blankverglasten Flächen oder sind mit Passpartouts gefasst, so dass diese von Tageslicht durchleuchtet werden. Notwendige Leuchtkästen haben durch Fugen und Schattenkanten die Anmutung von Architektur, nehmen sich aber durch die dunkle Farbigkeit vollständig zurück.