Ein neuer Innenraum für St. Nicolai in Niedergebra
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/zM2cdZWXzeNP-img_2445.scaled.480x640.jpg 480 640St. Nicolai in Niedergebra (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/njuyXzq0tcj5-img_4578.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Innenraum (c) HARTKOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/iUc27baAZGrz-img_0397.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Innenraum (c) Archiv Kirchengemeinde
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/iKv1qfWUUER6-img_2884.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Innenraum (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/kDK3W9sUdW8D-img_0406.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Innenraum (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/xZRMFByVidCB-img_2885.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Innenraum (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/TEhdCvasQd5b-img_2887.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Innenraum (c) HARTKOP denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/c87ds9w73Vku-img_4540.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Eingang (c) HARTKOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/Pzb3JRmamUD9-img_4557.scaled.640x480.jpg 640 480Vorzustand Eingang (c) HARTKOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/c4FzJ8zPyYZS-wp_20160215_003.scaled.360x640.jpg 360 640Bauabschnitt 1: Rückbau Wände und Decken (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/zSeKqzJTa4AW-2016_12_21_niedergebra_6.scaled.640x426.jpg 640 426Das erste Weihnachten auf der Baustelle im neuen Innenraum (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/usHKnREKfMGD-2016_12_21_niedergebra_4.scaled.640x426.jpg 640 426Feiern auf der Baustelle (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/huU9XWSgiQ12-textil_ostwand_1.scaled.640x480.jpg 640 480Der Innenraum erhält ein neues Kleid (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/DbkEHxMuRV4y-2017_02_20_niedergebra_7.scaled.640x426.jpg 640 426Absenken des Fußbodens auf originale Höhe (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/zLtbLnEkhraB-2017_02_20_niedergebra_4.scaled.640x426.jpg 640 426Fußbodenabsenkung auf originale Höhe (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/rUXMBXdiY4SU-2017_02_20_niedergebra_12.scaled.640x426.jpg 640 426Bauschutt und Arbeiten im Außenbereich (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/Vvj15urhWhUz-wp_20160215_011.scaled.640x462.jpg 640 462Wiederöffnen des Südportals (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/Q1pNU5C6vFzF-2018_01_30_niedergebra_3.scaled.426x640.jpg 426 640Ansicht des neuen Südportals von Außen (c) HARTOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/uQpBZ5D16civ-2018_01_30_niedergebra_34.scaled.426x640.jpg 426 640Neuer Eingang Südportal von Innen (c) HARTOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/XG70fGysuK8A-2018_01_30_niedergebra_94.scaled.426x640.jpg 426 640Neue Eichentür am Südportal (c) HARTOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/PFwLVUvdyvia-2018_01_30_niedergebra_47.scaled.640x426.jpg 640 426Innenraum neu (c) HARTOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/yG1ux476BTKC-2018_01_30_niedergebra_74.scaled.426x640.jpg 426 640Innenraum neu (c) HARTOPF denkmalarchitektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/ZET1DRT7i5S7-2017_10_29_wiedereinweihung_4.scaled.640x480.jpg 640 480Wiedereinweihung am 29.10.2017 (c) HARTKOPF denk mal architektur
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/GadrGPitPrn3-innenraum_von_pfr_halver1.scaled.640x359.jpg 640 359Innenraum fertig (c) Pfr Halver
https://www.denkmalarchitektur.de/projekte/sakralbauten/st_nicolai_niedergebra/epsgK5t0m3zA-innenraum_von_pfr_halver2.scaled.640x359.jpg 640 359Innenraum fertig (c) Pfr Halver
Nachdem das Dach der Kirche mit barockem Innenraum nach dem Krieg nicht repariert werden konnte und abgenommen werden musste, fand in den 1970er Jahren eine ungewöhnliche Sicherung der Kirche statt. Es wurden kleine Gemeinderäume eingebaut, dazu der Boden angehoben, die Decken abgehängt und ein einfaches Dach aufgesetzt.
Heute genügte die Raumästhetik nicht mehr den Anforderungen an einen Raum für Gottesdienste oder Gemeindearbeit. So entschied sich die Gemeinde, die Einbauten zurückzubauen und sich dem originalen Innenraum wieder anzunähern.
Der mehrjährige Umbau der Kirche (2015 — 2017) fand wie schon in den 1970er Jahren mit enormem Einsatz der Gemeinde statt. Sowohl finanziell als auch mit Eigenleistung wurde viel geschaffen — anders wäre die Fertigstellung während dieses verhältnismäßig kurzen Zeitraums nicht denkbar gewesen.
Die Einbauten in der Kirche — Decken und Wände — wurden abgebrochen, der Boden abgesenkt, eine neue Deckenverschalung eingebaut, welche der Dachkonstruktion der 1970er Jahre folgt, die Wände geputzt, Elektrik, Licht und Heizung neu verlegt sowie ein neuer Boden aus Backsteinplatten eingebracht. Die Portale nach Nord und Süd wurden erneuert und geöffnet, dadurch auch ein barrierefreier Eingang geschaffen. Im Außenbereich wurde die Wegeführung an die Kirche angepasst. Eine neue Orgel sowie ein neuer Altar ergänzen den Umbau.
Der neue Kirchenraum ist hell und freundlich. Es ist ein Raum für das ganze Dorf geworden — hier sollen alle möglichen Treffen stattfinden. Auch der Einbau einfacher Heizungstrahler ermöglicht die Nutzung des nun weiträumigen Raumes für viele Zwecke: multimediale Veranstaltungen wollen nun nicht nur die Kirchengemeinde, sondern auch Nicht-Kirchgänger einladen, das neue Herzstück des Ortes zu besuchen. Das Interesse besteht, denn schon in der Bauphase wurde überragende Initiative von der ganzen Gemeinde bewiesen und durch Spendenaktionen und tatkräftige Unterstützungen das Projekt erst ermöglicht.